Ein Wochenmarkt für Biebergemünd!

Junge Union Biebergemünd setzt sich für einen regionalen Wochenmarkt ein

Junge Christdemokraten wollen regionale Produkte und gesellschaftliches Miteinander fördern

Die Nachfrage für regionale Wochenmärkte ist groß und nimmt trotz der anhaltenden Corona-Pandemie keinen Abbruch.
Dass Biebergemünd keinen Wochenmarkt besitzt, empfinden wir als örtliche Junge Union als Unding.

Wochenmärkte stellen die wichtigste Vertriebsform für die Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte aus dem regionalen Umfeld von Erzeugerbetrieben dar. Die kurzen Wege vom Hersteller zum Verbraucher sind für viele Menschen zunehmend von hoher Relevanz und auch die Gewissheit, zu wissen, woher das Essen kommt, ob und wie es behandelt wurde, wird immer wichtiger.

Ein Wochenmarkt stellt zudem ein wichtiger sozialer Treffpunkt aller Generationen dar: ob Jung oder Alt, Männlich oder Weiblich – die Gesellschaft wird in ihrer Breite dargestellt. Der spontane Austausch mit Bekannten und das kurze gemeinsame Verweilen macht einen Wochenmarkt auch zu einem kommunikativen Erlebnis für die Ortsansässigen – gerade nach den zuletzt sehr einsamen Zeit durch die Pandemie.

Die Junge Union Biebergemünd setzt sich deshalb für einen Biebergemünder Wochenmarkt ein, der das soziale Miteinander und den wöchentlichen Einkauf miteinander verbinden soll. Zudem soll der Markt die Bürger aller Altersgruppen ansprechen und dadurch Jung und Alt wieder verstärkt ins Gespräch bringen.

„Denn eines ist klar“, sagt Alexander Weigand, Vorsitzender Jungen Union Biebergemünd„ein Wochenmarkt kann nur dann dauerhaft bei uns etabliert werden, wenn er den Wünschen möglichst vieler Bürger auch tatsächlich entspricht und die Nachfrage entsprechend groß ist.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen